Der von der Rathaus-Koalition geforderte Energiekostenfonds kann starten: Insgesamt 20 Millionen Euro stellen die Stadtwerke München zur …
Ich bin Rudolf Seebach, 73 Jahre, gebürtiger Münchner, seit 11 Jahren erfahrener Pensionär, verheiratet und Großvater mit Garten. Beruflich …
Der Bundestag beschließt heute mit der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 1. Oktober 2022 eines der zentralen Wahlkampfversprechen …
Agrarpolitische Sprecherin Ruth Müller: Eine Million Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr auf dem Müll – Ziel muss sein, …
SPD-Fraktionschef Florian von Brunn: Wir als SPD wollen eine konsequente und soziale Politik für bezahlbare Wohnungen in Bayern – es ist …
SPD-Abgeordnete Volkmar Halbleib und Christian Flisek: Strategie für Hochschulreform und Kulturverbesserungen weiter Fehlanzeige …
Die Fraktionen Die Grünen – Rosa Liste und die CSU mit Freie Wähler fordern in einem Antrag, die bisherige Direktwahl bei den Wahlen zum …
Sicher, komfortabel und vernetzt radeln in München – das ist das Ziel eines fünfteiligen Antragspakets der Fraktionen Die Grünen – Rosa …
Viele Münchner*innen haben Angst, hohe Rechnungen und Nebenkostennachzahlungen nicht mehr bezahlen zu können, da die Energiepreise deutlich …
Das Gelände der ehemaligen Bundesmonopolverwaltung für Branntwein an der Neumarkter Straße in Berg am Laim ist aktuell ungenutzt. Bis die …
vorige Seite | Seite 2 von 466 | nächste Seite