Auf einer der wichtigsten Fahrradrouten, die Pasing und Obermenzing mit der Innenstadt verbindet, hat die Landeshauptstadt München den Abschnitt der Bärmannstraße zwischen der Paul-Gerhardt-Allee und dem Bärmann-Tunnel als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit wird eine langjährige Forderung der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss 21 (BA21) Pasing-Obermenzing umgesetzt. Zusammen mit der bereits bestehenden Fahrradstaße „Am Nymphenbad“ bildet der östliche Teil der Bärmannstraße die zentrale Wegachse für Radfahrende aus Richtung Innenstadt nach Pasing und Obermenzing nördlich der Eisenbahngleise.
Dr. Michael Wehr, Stellvertretender Vorsitzender aus unserem Ortverein und Mitglied im Unterausschuss Bau und verkehrliche Einzelmaßnahmen des BA21, war Initiator des Antrags. Zusammen mit Raoul Koether (SPD, OV Pasing, ebenfalls aus dem BA21) überzeugte er sich vor Ort von der durch ein Piktogramm sichtbar gemachten Umwidmung. Wehr zeigte sich zufrieden: "Die Bärmannstraße ist eine der meistbefahrenen Radachsen im Münchner Westen. Mit der Fahrradstraße wird sie endlich den Bedürfnissen der vielen Radfahrerinnen und Radfahrer gerecht - ein echter Gewinn für Sicherheit und Komfort."
Wir als OV Obermenzing freuen uns, dass diese fortwährende Forderung nach einer Umwidmung der Bärmannstraße in eine Fahrradstraße – zumindest des östlichen Teils – schlussendlich umgesetzt werden konnte. Denn so geht Verkehrswende! Die Bedeutung dieser Maßnahme kann nicht hoch genug eingeschätzt werden: Die Fahrradstraße stärkt die klimafreundliche Mobilität und macht den Umstieg vom Auto aufs Rad für viele Bürger, die von oder nach Pasing-Obermenzing gelangen wollen, attraktiver.